Noch nie war die Bankbranche derart vielen exogenen Veränderungen ausgesetzt, wie aktuell: Regulatorische Anforderungen, neuer Wettbewerb von digitalen Dienstleistern, neue Technologien, wie blockchain & co. vor dem Hintergrund veralteter legacy-Systemwelten, die nachlassende Attraktivität als Arbeitgeber u.v.m. lassen eine Vielzahl an Baustellen entstehen, die zeitgleich bearbeitet werden müssen.
Vor diesem Hintergrund verstehen wir von crossconsulting uns als neutraler Helfer, versierter Strukturierer, unkomplizierter Beschleuniger. Und das in allen Geschäftsfeldern einer Bank.
In Markt und Marktfolge von Kapitalmarkt- und Kreditgeschäft wird die Sicherstellung von Transparenz, Qualität und Effizienz (auch bei Outsourcing/ Insourcing) immer wichtiger. Wir entwickeln die Prozess- und Steuerungsmodelle, die diesen Anforderungen gerecht werden.
Technologie als die Basis aller Bankdienstleistungen ebnet den Weg für innovative Produktangebote über neue Absatzwege – und eröffnet damit nicht nur Effizienz- sondern auch Ertragspotenziale. Hier sehen wir noch Nachholbedarf, vor allem in der Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle und in der geschickten Kooperation mit IT-Dienstleistern und FinTechs.
Im Vertriebs- und Marketingmanagement integrieren wir die Vertriebskanäle einer Bank aus Kundensicht unter einer effizienten Steuerung und schaffen die Voraussetzungen für einen effektiven Verkauf von Bankservices. Omnikanal ist heute ein Hygienefaktor!
Hatten die Versicherungen des 20. Jahrhunderts noch den Luxus ihr Geschäftsmodell „in Generationen“ denken zu können, so zwingt die externe Dynamik Versicherungen heute zu deutlich schnelleren Anpassungen. Das „no-interest“-Produkt Versicherung droht zum commodity zu verkommen, das über Besitzer der Kundenschnittstelle vertrieben wird. Und mehr und mehr sind dies digitale Wettbewerber. Die Versicherung droht zum Produktgeber zu werden, ohne Einfluss auf Produktgestaltung, Vertrieb und Pricing. Hier gilt es, das Haus strategisch klar zu positionieren und die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen. Nicht nur im Sinne der technischen Abwicklung, sondern auch im Sinne der Kundengewinnung und -bindung. Insbesondere über unsere Schwestergesellschaften crossventures und crossbuilders können wir unseren Kunden die aktuellsten Marktentwicklungen aufzeigen aber auch helfen, den digitalen Kundenkontakt nicht an den Wettbewerb zu verlieren.
Die lang anhaltende Niedrigzinsphase drückt auf die Attraktivität der Versicherungsprodukte und zwingt Versicherungen, tradierte Prozesse und IT-Lösungen zu hinterfragen. Prozessstandardisierung, Verkürzung der Wertschöpfungskette, Modularisierung der Produktwelten – die Anzahl der Herausforderungen ist groß. Aber auch die Anzahl der Chancen, die eigene Versicherung durchgreifend zu modernisieren und für die Zukunft zu rüsten.
Wir von crossconsulting kennen uns gut aus in den Prozessen einer Versicherung, über Antrag/Vertrag, Schaden/ Leistung sowie In-/Exkasso. Wir helfen unseren Kunden, den hausindividuellen Optimalpunkt aus Effizienz und Kundennähe zu finden und umzusetzen. Dies erfordert in der Regel nicht nur Prozess- und Strukturanpassungen, sondern auch Eingriffe in die IT-Welt. Hier bemühen wir uns aktuell besonders unsere Erfahrungen der unternehmensübergreifenden Bündelung von IT und operations bei Banken auf die Versicherungswelt zu übertragen und entwickeln mit mutigen Versicherern erste Modelle der Kooperation im Versicherungsbetrieb.
crossconsulting ist auf die Beratung von Finanzdienstleistungsunternehmen spezialisiert. In der Vergangenheit haben wir unsere Expertise aber auch in anderen Branchen angewandt, so bspw. Medien, Energie, Einzelhandel und Automotive.
Da wir davon überzeugt sind, dass gute, umsetzbare Beratungslösungen nur entstehen können, wenn Branchenexpertise vorhanden ist, bringen wir uns in andere Branchen nur ein, wenn wir sicher sind, diese Expertise zu haben bzw. unser Wissen aus der Finanzdienstleistungsindustrie mehrwertig nutzen zu können. Dies ist in Themen wie Digitalisierung, Vermarktung und operational excellence gegeben.
Sprechen Sie uns gerne zu diesen Themen an.