Werkstudium & Praktikum Bericht Alexander Knas / 2023-2024
Im Oktober 2023 startete ich als Werkstudent bei crossconsulting. Von der Entscheidung während meines Studiums in der Unternehmensberatung zu arbeiten habe ich mir versprochen, interessante, fordernde aber genauso lehrreiche Erfahrungen zu sammeln.
Das Onboarding war sowohl freundlich als auch professionell, was mir sofort gefiel. Ich hatte die Gelegenheit, viele nette Kollegen kennenzulernen und alle meine Fragen wurden zügig beantwortet.
In den folgenden Wochen bekam ich die Möglichkeit sowohl an internen Themen wie Social Media und Blogposts als auch projektunterstützend, beispielsweise an Datenanalysen zu arbeiten. Auch bei spezifischeren Aufgaben, wie bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsreportings, durfte ich unterstützen und konnte so direkte Einblicke in das Thema erhalten.
Dabei wird man direkt in die entsprechenden Teams integriert und es werden einem auch knifflige Aufgaben mit viel Verantwortung zugetraut. Jedoch wird man dabei nie allein gelassen und alle Kollegen sind jederzeit bei Fragen ansprechbar und unterstützen mit Fachlichkeit und Methodik.
Gearbeitet wird grundsätzlich im Büro im Kölner Rheinauhafen. Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Diese Flexibilität hat es mir sehr gut möglich gemacht, neben meinen Uni-Verpflichtungen, bei crossconsulting zu arbeiten.
Während meiner Semesterferien hatte ich die Gelegenheit, in Vollzeit als vollwertiges Mitglied eines Projektteams zu arbeiten. Dies ermöglichte mir direkte Einblicke in den Arbeitsalltag der „crossies“ auf einem Projekt zu erhalten. Nach einem kurzen Onboarding beim Kunden wurde ich sofort mit eigenen Aufgaben betraut, die ich eigenständig bearbeiten und vorantreiben konnte. Dabei wurde ich selbstverständlich stets von meinen Kollegen unterstützt.
In meiner täglichen Arbeit agierte ich in der Rolle eines Business Analysts (BA). In dieser Funktion fungierte ich als Bindeglied zwischen dem Fachbereich, der vorgibt, wie eine Funktion fachlich funktionieren soll, und dem IT-Bereich, der diese fachlichen Vorgaben umsetzt. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten:
- Unterstützung bei der fachlichen Konzeption in der Anbindung von IT-Anwendungen im Bereich Kredit, Vertrieb und Bausparen an ein bestandsführendes System bei Kunden.
- Die Erstellung und Pflege von Datenmappings im Rahmen der Integration von IT-Anwendungen
- Die Erstellung von User Stories für die Frontend- und Backend-Entwicklung
- Die Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Workshops
- Das Erstellen von Reportings
Die Arbeit als Business Analyst erfordert intensive Kommunikation zwischen verschiedenen involvierten Parteien wie beispielsweise Facharchitekten und Produktentwicklern. Dies ist sowohl herausfordernd als auch sehr lehrreich und war für mich eine ideale Tätigkeit während meiner Zeit bei crossconsulting. Ich hatte die Möglichkeit, Zusammenhänge und Prozesse in einem Kreditinstitut zu verstehen und gleichzeitig meine bisherigen Erfahrungen in das Projekt einzubringen.
Obwohl die Zusammenarbeit hauptsächlich virtuell stattfand, hatten wir bei unserem Projekt regelmäßig eine Projektwoche vor Ort beim Kunden. Dadurch konnte ich die Kollegen, die ich zuvor nur über Video-Chats kennengelernt hatte, auch persönlich treffen und besser kennenlernen.
Meine bisherige Tätigkeit bei crossconsulting war sowohl fachlich als auch persönlich sehr bereichernd. Die Vielfalt der übertragenen Aufgaben hat meine Fachkompetenzen und meine Soft Skills, wie Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeit, gestärkt und verbessert. Durch den tiefen Einblick in das Projekt konnte ich zudem meine Kommunikationsfähigkeiten mit dem Kunden stärken, mein Verständnis von Projektmanagement vertiefen und mein technisches Know-How weiter ausbauen. Diese kontinuierlichen Erfahrungen sind sehr wertvoll für meine berufliche Laufbahn.
Ich bin dem Team sehr dankbar für die Unterstützung und die wertvollen Einblicke, die ich sammeln durfte und weiterhin sammeln werde. Auch wenn ich nun wieder in Teilzeit arbeite, um mein Studium fortzusetzen, war diese Erfahrung in Vollzeit eine ideale Vorbereitung für meine berufliche Laufbahn. Ich empfehle es jedem, der eine Karriere in der Beratung anstrebt.
Alexander Knas/ Werkstudent/ 2023/ 2024
Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag